Die Equo Hoppers wurden aber dennoch erfolgreich vertreten und wir dürfen Andrea und Daisy herzlich zum 4. Platz in ihrem ersten Lizenzbewerb der Klasse E gratulieren! 🏇💪👏👏👏
Volcan lernt was Neues
Weil Dressurtraining mit dem Profi noch nicht genug Winterprogramm ist, stellt sich Volcan jetzt auch dem Thema Kutsche.
Das Losgehen unter Zug hat Volcan schnell begriffen.
Im Dezember geht‘s dann ein paar Mal vor die Schleppe und vielleicht können wir dann ja schon im neuen Jahr einmal eine Ausfahrt auf der Hauptallee machen!
😀 Vielen Dank an Martina für ihre Expertise und Mithilfe bei den ersten Schritten! 😀
Vereinsabend zum Advent
Anlässlich der immer näher rückenden Weihnachtszeit und dem Ende eines erfolg- und ereignisreichen Jahres haben wir für unsere Vereinsmitglieder ein gemütliches Advent Get-Together ausgeschrieben.
Bei ausgezeichnetem Essen im Samran ist es dann in kleinem Kreis ein sehr gemütlicher und lustiger Abend geworden, nach dem einstimmig beschlossen wurde, dass wir sowas in naher Zukunft nochmal machen sollten!
Große Erfolge beim Turnier des Verein Hippo Sport Wien
Fünf unserer Reiterinnen haben am 13.10. am Turnier nach Regeln von Special Olympics des Verein Hippo Sport teilgenommen und zahlreiche Medaillen nach Hause gebracht 🏆🐎😀
Mit Volcan haben unsere Mädels, manche von Christina geführt und manche ganz alleine geritten, in den Trail- und Dressur Bewerben einen Sieg nach dem anderen ergattert und am Ende waren es sogar zwei Tageswertungen für die Equo Hoppers 💪💪💪
Wir gratulieren unseren Reiterinnen zu ihren tollen Erfolgen und danken dem Verein Hippo Sport für die Organisation!
Unsere dritte Sonderprüfung
Am 19.10. haben wir bereits zum dritten Mal auf der Ameiswiese eine Sonderprüfung ausgerichtet.
Die Prüflinge waren wieder bunt gemischt.
Vom kleinen Hufeisen über ein Wanderreitabzeichen bis zur Dressurlizenz war alles dabei.
👏👏👏Besonders gefreut haben wir uns darüber, dass wir neben wiederkehrenden diesmal auch ein paar neue Gesichter von außerhalb Wiens begrüßen durften 👏👏👏
Von den Equo Hoppers selbst gab es nur ein kleines Aufgebot.
👏👏👏🏆 Freuen durften wir uns mit Ida über das kleine Hufeisen und Lisa über die bestandene Reiternadel! 🏆👏👏👏
Volcan hat für beide sein Bestes gegeben und durfte während der Wartezeit ausgiebig grasen.
Wie immer danken wir unseren Prüferinnen Tatjana Sironi und Vera Schmitz für ihren Einsatz und die sehr angenehme Prüfungsatmosphäre.
Bereits jetzt können wir sagen, dass wir uns schon auf das nächste Mal im Frühling 2025 freuen.
Christina und Volcan tragen vor
Am 26.10. hat Christina im Rahmen des Abschlussjahrgangs für HTFP-Therapeut:innen des OKTR zum Thema HTFP mit blinden uns sehbeeinträchtigten Kindern und Jugendlichen vorgetragen 🤓
Insgesamt 15 Teilnehmer kamen dazu auf Besuch in die Freudenau. Im praktischen Teil hat Volcan dann noch fleißig mitgeholfen und vorgezeigt, wie man sich am besten durch die diversen Trail-Hindernisse manövriert.
Wir danken allen Teilnehmer:innen für den sehr netten Nachmittag und das Interesse!
Nach den Ferien sind Pferde und Menschen wieder im Alltag angekommen
Auch der schönste Urlaub muss irgendwann enden
Nach ihrem ungeplant verlängerten Urlaub traten die Jungs in der ersten Schulwoche die Heimreise an.
Volcan fiel es ein bisschen schwerer, Abschied vom Ferienlager zu nehmen, aber zuhause wartete der von Christina und Katharina frisch gekärcherte und geputzte Stall auf die beiden.
Schulstart und Therapiestart
Mit dem Schulbeginn sind Volcan und Diego auch wieder frisch erholt in den Therapieeinsatz gestartet.
Die Sommerpause hat beiden sichtlich gut getan. Diego hat sich seine verbrauchten Reserven wieder gut mit Almheu aufgefüllt.
Auch den Starkregen Mitte September haben alle gut und trocken überstanden. Und für den plötzlichen Kälteeinbruch haben wir ja zum Glück mehr als genug Decken 😉
Diego im Krankenstand
Es gibt (in diesem Fall leider) für alles ein erstes Mal:
Diego lahmt zum ersten Mal 🤒
Jetzt heißt es viel spazieren gehen und vorerst abwarten, ob noch ein Röntgen notwendig wird.
Zum Glück ist unser Diego ein braver Patient und lässt alles tapfer über sich ergehen.
Und um den Heilungsprozess anzukurbeln hat Christina ja ein ganzes Arsenal an Gerätschaften und teilt jetzt unter anderem ihren Repuls mit dem armen Bruchpiloten 🤕
Von menschlicher Seite kam dann doch alles anders als gedacht.
Die Jungs soll‘s nicht stören, sie genießen ihren verlängerten Urlaub 🌞🐎😀
Doch nichts mit Turnier
Der Wille war da, aber das Fleisch war schwach, und deswegen erfuhr Volcan nie von seinem Glück, dass er eigentlich nach Aspang aufs Vielseitigkeitsturnier hätte fahren sollen.
Leider musste der Transport dann wegen Gebrechens der Reiterin doch wieder abgesagt werden 🤒
Statt in die Startbox ging Volcan an dem Samstag ein paar Runden im Roundpen joggen – als Ersatzprogramm 💪🐎💪
Volcan im Dressur Trainingslager
Während Christina daran arbeitet, wieder auf die Beine zu kommen, übt Volcan einstweilen mit seiner Trainerin fleißig an der Dressur.
Die wöchentlichen Berichte sprechen für sich:
Volcan ist ein schneller Lerner und begeistert auch den Profi mit seiner Bemühung und seinem Fleiß
Und wenn Christina dann wieder in den Sattel steigt, hat sie dann einen kleinen Dressurprofi unter sich 😀🐎😀
Höhen und Tiefen beim Working Equitation Reitertreffen
Es war der letzte Termin vor der Abfahrt ins Urlaubsdomizil und Volcan ging mit den schönsten Zöpfen, die wir je zusammengebracht haben, seine schönste Dressur.
Eine super Ausgangslage für die beiden Trails, sollte man meinen. Leider war dann im Dressurtrail am Nachmittag der Wurm drin.
So ganz wissen wir nicht, was Volcan da so gestört hat, aber an diesem Nachmittag hat dann auf einmal gar nichts mehr geklappt.
Schade, war doch eigentlich der Plan, sich hier die Lizenz zu holen. Am Sonntag im Speedtrail gings dann schon wieder besser.
Mit Galopp macht Volcan das Ganze schon viel mehr Spaß. Jetzt müsste man ihm nur noch flüstern können, dass er dann in den höheren Klassen auch im Dressurtrail galoppieren darf. Aber dafür bräuchte man halt die Lizenz 😉
Ein paar Tage später sind die Jungs dann in den wohlverdienten Sommerurlaub gefahren 🌞🐎🌞
Die ganzen Sommerferien dürfen sie den lieben langen Tag auf ihrer Privatkoppel düsen, sich den Bauch sowohl mit Gras als auch Heu vollschlagen und die Berge beim Ausreiten erkunden, weit weg von der Wiener Hitze.
Die Jungs genießen ihre wohlverdienten Ferien
Es wird weiterhin fleißig geübt
An der frischen Bergluft lässt es sich aber auch gut trainieren, besonders seitdem der neue Reitplatz eröffnet ist.
Und so kommt es, dass Volcan zu seiner allerersten Trainerin zurückgekehrt ist.
Während es vor ein paar Jahren noch um die reinen Basics ging, kann man das jetzt schon richtiges Dressurtraining nennen.
Und mit ein paar neuen Denkansätzen im Hinterkopf, wird die nächste Dressur vielleicht dann nochmal besser. Das nächste Turnier kommt nämlich schneller als gedacht😉
Unser Juni begann mit einem Höhenflug, aber das war nicht das Einzige, was wir diesen Monat erlebt haben:
Über 3.000 Lose von der BILLA „I leb‘ für mein‘ Verein“-Aktion!
Im Juni ist die Aktion „I leb‘ für mein‘ Verein“ von BILLA zu Ende gegangen.
Insgesamt wurden unserem Verein 3 154 Lose zugeordnet.
💕💕 Vielen Dank an alle, die den Equo Hoppers ihre fleißig gesammelten Lose zukommen haben lassen! 💕💕
Durch Euer Mitwirken können sich unsere Reiterinnen und Reiter bald über Springschnüre in den Grundfarben, Balancierparcours und Hindernismaterial, Loopbälle, große Markierungshütchen und einen großen Tunnel freuen!
Vielen Dank an alle, die uns so unglaublich unterstützt haben!
Medaillen in Strasshof, Schleifen in Wien
Am 15.06.2024 war Katharina mit vier unserer Reiterinnen und Reiter am Zuckermantelhof in Strasshof.
Auf Leihpferd Hugo ging es dann teils geführt und teils selbst geritten durch die Geschicklichkeits- und Dressurbewerbe nach Regeln von Special Olympics Am Ende des Tages hielten dann alle glücklich ihre Urkunden und Medaillen in den Händen.
🤩🏆 Mit mehreren ersten, zweiten und dritten Plätzen war das ein gelungener Turnierauftritt der Equo Hoppers! 🏆🤩
Wir gratulieren allen unseren Reiterinnen und Reitern zu ihren Erfolgen und bedanken uns bei der Organisation und natürlich bei Fjordpferd Hugo, der so gut auf unsere Reiterinnen und Reiter Acht gegeben hat!
Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns riesig!
Zeitgleich sind in Wien Volcan und Christina im Springturnier des Riders Team Freudenau an den Start gegangen.
Nachdem sein erster Start über 95cm schon so vielversprechend war, hieß es dieses Wochenende, das noch weiter auszubauen. Und was sollen wir sagen?
Wir waren ja schon mehr als zufrieden, dass er mit Schwung und Energie mit nur einem Abwurf durch den Parcours gekommen ist.
🤩🏆💕🐎 Aber, dass es dann sogar am Ende Platz 1 wurde? 🐎💕🏆🤩
✨Und, dass die beiden zu ihrer ersten Siegerehrung einreiten durften?✨
Damit hätten wir dann doch nicht gerechnet.
So wenig, dass Christina eigentlich schon abgestiegen war und dann nochmal schnell aufs Pferd turnen musste 😂
Bei der Übergabe der Schleife und der Preise hat sich Volcan von seiner besten Seite gezeigt und die darauffolgende Ehrenrunde hat ihm sichtlich Spaß gemacht.
🥹 Da hatten Reiterin und Groom schon ein Tränchen in den Augen 🥹
Und so eine Sachertorte schmeckt gleich noch besser, wenn man sie gewonnen hat 🤤🍰
Der Sonntag war dann ein erfolgreicher Anschluss. Mit wieder einem Abwurf wurde es Platz 2, eine weitere Ehrenrunde und eine weitere Sachertorte 😀
💪💪 Zusammenfassend, ein erfolgreiches Wochenende auf ganzer Linie! 💪💪
Auf der Suche nach dem Schatz im grünen Prater
Bevor es für Mensch und Pferd in die Sommerferien geht, sind Diego, Christina und Katharina am 22.06.2024 noch mit drei interessierten Entdeckerinnen und Entdeckern auf Schatzsuche gegangen.
Wegen der vielen Gelsen im Wald musste das Abenteuer kurzfristig verlegt werden, aber auch auf der Stallanlage gibt es genug zu entdecken und zu finden!
😀👉 Übrigens bieten wir solche Schnitzeljagden mit Pferd und outdoor-pädagogischen Elementen auch gerne auf Anfrage an 👈😀
Bevor es für die beiden Jungs dann in die Sommerferien geht, starten Volcan und Christina nämlich am ersten Juli-Wochenende noch am Reitertreffen auf der Ameiswiese 😀
Ein Gruß von Nino
Auch Nino verkraftet das warme Wetter so gut es geht. Mittlerweile steht er mit seinen Ladies schon den ganzen Tag auf der Wiese – zumindest wenn er nicht einmal wöchentlich zwischendurch zum Jausnen und Duschen reingeholt wird 😉