Mai 2024

Auch im Mai haben unsere Buben viel erlebt. Großteils sogar vor der eigenen Haustür. Aber alles der Reihe nach:

Working Equitation bei Martina Weteschnik am Gutenhof

Um wieder für ein bisschen Abwechslung zu sorgen sind Christina und Katharina mit Volcan und Diego am ersten Mai-Wochenende zum Working Equitation Kurs von Martina Weteschnik auf den Gutenhof gefahren.

Und weil die Kursstallungen dort so schön sind, haben die beiden Buben auch gleich dort übernachten und beim Putzen das Solarium genießen dürfen 🌞😎

Martina hat wieder einen großartigen Trail mit allen gängigen Hindernissen aufgebaut und Diego und Volcan waren mit voller Motivation bei Stier, Tor und Brücke dabei.

Spaßturnier des Riders Team Freudenau und Diegos Springdebut

Am darauffolgenden Wochenende fand fast vor unserer Tür, auf der Ameiswiese, ein Spaßturnier des Riders Team Freudenau statt.

Keine Wertungen, keine Platzierungen, nur Spaß und Erfahrung in der Turnieratmosphäre sammeln, standen im Vordergrund.

Perfekte Bedingungen um auch mal Diego auf den Parcours über 50cm loszulassen😉

Während vor ein paar Jahren der schon spring-motivierte aber hektische Diego nach nur einzelnen Sprüngen immer wieder ein Zeiterl zum Runterkommen gebraucht hat, ist er jetzt mit Christina ganz ohne Stress durch den Parcours gedüst 😀👏👏👏

Zwischen drei Sprüngen hat er sich dann sogar für den Galopp entschieden, der Rest wurde aus dem Trab bewältigt.

Wir sind jedenfalls super stolz auf unseren Diego. Dass er sowas mal ganz gelassen mitmacht, hätte man vor ein paar Jahren sicher noch nicht gedacht 🎉🐎🎉

Auch Volcan ging mit Christina beim Springen über 90cm an den Start und hat eine solide Runde hingelegt. Ein guter Trainingslauf für das Turnier am Wochenende darauf.

Nach ihren Auftritten im Springen gingen dann noch sowohl Diego als auch Volcan mit vier unserer Mädels in den Geschicklichkeitsbewerben an den Start.

Während am Vormittag beide noch im Springmodus waren, waren sie unter ihren neuen Reiterinnen wieder ganz die Profis im Arbeitsmodus und haben souverän und sicher bei allem mitgemacht.

❤️ 💪Wahre Allrounder, unsere Buben 💪❤️

Noch ein Springturnier auf der Ameiswiese

Gleich am darauffolgenden Wochenende ging es dann beim nächsten Springturnier der Campangereiter-Gesellschaft  zur Sache.

🤩 Volcan ist nämlich zum ersten Mal über 95cm gestartet 🤩

Am ersten Tag war er noch ein bisschen beeindruckt, wie sehr sich „seine“ Ameiswiese auf einmal verändert hat, und nachdem 95cm doch ein bisschen mehr Aufmerksamkeit erfordern, hat das dann in ein paar abgeworfenen Stangen geendet.

Gesprungen ist er alles, und das war das Wichtigste.

Wir waren dort, um zu lernen. Wenn so ein Turnier direkt vor der Haustür stattfindet, muss man das nützen.

Schon am zweiten Tag hat man einen deutlichen Fortschritt gesehen. Der Zug nach vorn war wieder da und Volcan war voll konzentriert. Auch das ist schon ein Sieg! 🏅🏅🏅

Außerdem wissen wir jetzt, dass auch die Kaffeepause mit ihm funktioniert 😂☕

Christina und Volcan bei der verdienten Kaffeepause

Volcan startet V80

Schon ein kleiner Vorausblick in den Juni, aber:

🐎🤩🤩 Volcan ist in der Vielseitigkeit auf der Ameiswiese von 31.05. – 02.06.2024 das erste Mal in der Klasse E gestartet 🤩🤩🐎

Nachdem er vor einem Jahr bei genau diesem Turnier gleich bei seinem allerersten Turnierstart in der Welcome Stil Geländeprüfung gewonnen hatte, haben er und Christina dieses Jahr die ganze Vielseitigkeit in Angriff genommen.

Los gings am Freitag mit der Dressur. Nach Videoanalyse kam die Eigeneinschätzung:

Das war schon mal besser 😟

So sahen es dann auch die Richter 😫

Alles in allem waren aber schon durchaus gute Momente dabei. Darauf kann man aufbauen. Wir wissen ja, was Volcan von der Dressur hält:

Ein leerer Reitplatz? Wo ist denn da der Spaß? 🐎🐎🐎🐎🐎🐎😂

Samstag ging es dann ins Gelände. Nachdem der Freitag doch sehr verregnet war, war nicht gut abschätzbar, wie die Bodenverhältnisse sein werden.

Deswegen haben wir als Drei-Frau-Team fleißig Stollen gedreht. Zum Glück waren die Startzeiten diesmal um einiges humaner und wir um einiges wacher😉

Trotz Regenwetter war der Boden in gutem Zustand. Volcan hat sich über den zusätzlichen Grip mit den Stollen aber auf alle Fälle gefreut:

🤩🤩🐎 Er hat Vollgas gegeben und ist über jeden Sprung mit Leichtigkeit, ohne Schauen und mit (manchmal reichlich) Luft nach oben drüber gekommen 🐎🤩🤩

Bei so viel Speed hat er einen der Stollen irgendwo am Weg stecken gelassen. Aber da soll nichts Schlimmeres passieren. Neue sind schon bestellt.

Christina war nach dem Ritt jedenfalls auf Wolke 7. Unser (ja nicht mehr so) kleiner Mann macht einfach Spaß.

Am Sonntag hieß es dann doch wieder früh aufstehen für die Verfassung.

Auch das war ein Novum für Volcan, das er wieder mal ungeübt und trotzdem unkompliziert einfach mitgemacht hat 🥱🥱🥱

Nach einer kurzen Pause (und der nächsten Runde Stollen drehen) ging es dann zum Springen auf den großen Rasenplatz auf der Anlage in der Freudenau.

Die Bodenkonditionen am Abreiteplatz waren nicht ganz nach Volcans Geschmack, am Rasen hat er dann aber wieder abgeliefert.

Beinahe wäre es eine Nullrunde geworden, wenn da nicht der verflixte letzte Sprung gewesen wäre.

Obwohl die Abteilung bis zum Ende eng beieinander lag, konnten Christina und Volcan leider keinen Platz gut machen und wurden somit Fünfte.

Aber unabhängig von der Platzierung haben wir unsere eigenen  Schlüsse gezogen:

💕🐎💕 Volcan hat sowohl das Gelände als auch das Springen souverän und problemlos gemeistert und sein Können und Potential gezeigt 💕🐎💕

Und Dressur? Dressur kann man üben… 😉💕

April 2024

April – Ein Monat voller Erfolge

Zuerst waren Volcan und Christina auf Kurs, um sich schon mal mit den Gegebenheiten in Aspang vertraut zu machen.

Und weil das Wetter gehalten hat, sind die beiden dann am Wochenende drauf gleich zum ersten Turnierwochenende der Saison angetreten. Am Samstag ging es zum Reinkommen in eine Einlaufspringprüfung bevor es dann am Sonntag um 4:00 Uhr Tagwache hieß.

Natürlich haben Christina und Volcan wieder mal die Startnummer 1 abgestaubt und durften daher am Sonntag in der One-Day-Vielseitigkeit als Erste einreiten. Um 7:00 Uhr. Zum Glück haben Volcans Zöpfe über Nacht gehalten.

Immer besser in der Dressur

Bei frischen Temperaturen wurden die beiden dann um 7:00 Uhr zur Dressur eingeläutet.

Obwohl die Bodenverhältnisse Volcan ein bisschen aus der Bahn geworfen haben, hat er sich sehr bemüht und am Ende haben wir doch sehr über das Protokoll und die Wertnoten gestaunt.

Das Dressurtraining zeigt Früchte!

Kaum aus dem Dressurviereck raus, ging es dann gleich wieder in die Stallgasse zum Boxenstopp. Dressurmontur runter, Springausrüstung an.

Bei einer One-Day muss man 30 Minuten nach der Dressurprüfung in die Springprüfung einreiten.

Der Parcours war nicht einfach, aber wir konnten Volcans erste Runde ohne Stangenabwurf feiern! Und auch mit den 0,8 Punkten wegen Zeitüberschreitung waren wir mehr als zufrieden.

Christina und Volcan springen über ein Hindernis
Volcan zeigt sein Können beim Springen

Nach absolvierter Dressur und dem Springen hieß es erst mal Pause für Pferd und Reiter, bis die beiden dann zu Mittag – wo es schon um einiges heißer war – die Geländeprüfung eröffnen durften.

Ganz vorne dabei im XC

Volcan war nach zwei Nächten auswärts und ein paar unrunden Stallnachbarn schon sichtlich müde, aber auch im Gelände hat er sich tapfer und furchtlos durchgekämpft, fehlerfrei und in der Zeit!

Wir sind ja wirklich ohne Erwartungen hingefahren. Volcan hat noch nie eine One-Day gemacht und es war das erste Turnier der Saison.

Dass er am Ende sogar 4. von insgesamt 16 Startern geworden ist, hat uns dann doch sehr stolz gemacht. Wieder eine Schleife mehr für die Sammlung😉

Christina und Volcan beim Cross-Country-Ritt
Ein großartiger 4. Platz im Cross-Country

Reiter-Prüfungen erfolgreich bestanden

Es war der Sonntag des Vienna City Marathon, als wir auf der Ameiswiese unsere bereits zweite Abzeichenprüfung ausgerichtet haben.

Vier Wanderreitabzeichen, ein kleines Hufeisen und 3 Reiternadeln sind zur Prüfung angetreten.

Diego hat als alter Profi wieder geglänzt und geführt von Katharina seiner Reiterin zum kleinen Hufeisen verholfen.

Nach getaner Arbeit durfte er dann noch ausgiebig grasen, während wir noch auf die Rückkehr der Wanderreiter gewartet haben.

Wir haben uns sehr über alle Anmeldungen gefreut und bedanken uns bei unseren Prüferinnen Tatjana Sironi und Elisabeth Andrejs, die die Prüfungssituation für alle Prüflinge so entspannt wie möglich gestaltet haben.

Kleines Hufzeichen, großer Erfolg

Wir gratulieren ganz herzlich unserer Kai zur bestandenen Prüfung des Kleinen Hufeisens. Auch „Prüfungs-Papa“ Diego kann sichtlich nicht verbergen, wie stolz er ist.

Diego gratuliert Kai ganz herzlich zur bestandenen Prüfung

Volcan feiert Geburtstag

Außerdem hatte, nach Nino und Diego letzten Monat, im April nunmehr auch Volcan Geburtstag, und zwar schon seinen 7. 😀🎁🥳🎉

Erst am letzten April-Wochenende ging es wieder etwas ruhiger zu. Aber auch für Mai ist schon viel geplant 😉

BILLA – I leb‘ für mein‘ Verein Lose

Billa - I leb' für mein' Verein.

Beim BILLA bekommt Ihr wieder bei jedem Einkauf ab EUR 15,- die „I leb‘ für mein‘ Verein“-Lose.

Wir freuen uns sehr, wenn Ihr Eure Lose hier für Diego, Volcan und Nino einscannt, damit wir mit Eurer Unterstützung noch mehr tun können.

Wir sagen auf alle Fälle schon jetzt:

Vielen herzlichen Dank!

Weil jedes Los zählt!

🥰🥰🥰

März 2024

Gestärkt nach ihren verlängerten Semesterferien sind Pferde und Trainer wieder im Alltag angekommen.

Gleich zu Beginn des Monats hatten wir zwei Geburtstagskinder 😊 Nino wurde am 11. März 31 Jahre und Diego am 15. März 16Jahre. Es gab reichlich Karotten, Äpfel und natürlich Bananen!

„Kamera läuft und Action!“ hieß es für unsere Sportler, die an unserem Inklusiven Online  Faschingsreiten teilgenommen haben. Ganz getreu dem Motto „Ab ins Kostüm und rauf aufs Pferd!“ und der Faschingszeit natürlich im Kostüm der Wahl. Auch dieses Jahr haben wieder zahlreiche Vereine aus ganz Österreich teilgenommen und fleißig eingesendet. Ganze 47 Teilnehmer von 5 Vereinen haben ihre beste Performance – egal ob geritten oder geführt – zu Video gebracht. Nach Einsendeschluss ging es dann an die Bewertung und die Ermittlung der Gewinner. Mittlerweile sind Urkunden für alle Teilnehmer und Preise bereits auf dem Weg zu den einzelnen Vereinen. Die Sachpreise wurden erneut von Loesdau zur Verfügung gestellt. Neben Halftern, einer Schabracke und einer Fliegenmütze gab es auch Socken für die Reiter, sowie einen Gutschein für den nächsten Einkauf bei Loesdau, die unter den teilnehmenden Vereinen ausgelost wurden. Auch Henkel hat uns wieder zahlreiche Goodies für die Reiter und Trainer zur Verfügung gestellt. Wir haben uns über die zahlreiche Teilnahme gefreut, gratulieren allen Teilnehmern zu ihrer Leistung und wünschen viel Freude mit den Gewinnen!

Die Osterferien hielten etwas ganz Besonderes für unsere Jungs bereit: Wieder mal ging es auf einen Ausflug, diesmal für zwei Tage in den Xtreme Trailpark nach Sommerrein. Am ersten Tag wurden alle Hindernisse wie die Hängebrücke, die Steinstiegen und Hänge noch zu Fuß gemeinsam mit den Pferden erkundet, am zweiten Tag wurde das Ganze dann schon geritten bewältigt und beide Jungs hatten sichtlich Spaß und haben sich großartig geschlagen. Vielen Dank an Mike Baloun für die spannende Erfahrung und für die tollen Fotos!

Die vielen Geschicklichkeitsübungen aus dem Trailpark werden Volcan in der anstehenden Turniersaison sicher zu Gute kommen, aber das sind Geschichten für nächsten Monat 😉