Jänner 2025

Nach einem erfolgreichen Jahr 2024 starten wir hochmotiviert ins Jahr 2025.

Der Verein hat viel vor und die Turniersaison startet ja auch schon bald!

Unser Faschingsreiten ist wieder da!

Auch dieses Jahr veranstalten wir wieder unsere Online Challenge zum Fasching!

Dieses mal schon zum vierten Mal heißt es:

„Rein ins Kostüm und rauf auf‘s Pferd!“

Ob voltigieren, geführt oder geritten, nur im Schritt oder auch im Trab und Galopp, freuen wir uns über Eure Einsendungen und auf Sportler:innen und Pferde in kreativen Kostümen.

Und alle die nicht gerne alleine reiten, können dieses Jahr sogar im Pas de deux starten!

Auch dieses Jahr versorgen uns Lösdau und Henkel wieder mit zahlreichen Sachpreisen für die Teilnehmer!

Die nächste Sonderprüfung

Schon jetzt können wir ankündigen, dass unsere nächste Sonderprüfung am 19.04.2025 stattfinden wird!

Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen unter office@equohoppers.at!

Die Turniervorbereitungen beginnen

Nachdem der Herbst im Sinne der Rekonvaleszenz stand und der Winter bekannterweise nicht die beste Jahreszeit für Training draußen ist, starten wir das Jahr 2025 mit neuer Motivation und neuen Trainingsideen.

Jeden Sonntag geht es für Christina und Volcan fleißig in die Springtechnikstunde.

Hoch springen kann Volcan ja, aber es gibt ja auch noch vor und nach dem Sprung und daran wird jetzt fleißig getüftelt, damit beim nächsten Turnier dann alle Stangen liegen bleiben!

Um Technik ging es dann auch im Geländetraining bei Maggie Appelt am 25.01.2025 am Reuhof.

Volcan ist zum ersten Mal Bürsten gesprungen und ist auch bei kniffligen Linien cool geblieben.

Auf den Fahrten hin und zurück konnte er sich dann auch gleich mit Alaska anfreunden. Die beiden werden sich diese Turniersaison noch öfter den Transporter teilen!

Diego darf wieder raus!

Aber nur kurz. Anfang des Jahres waren es nur 5 Minuten Füße vertreten, mittlerweile sind es schon 10.

Während man schön langsam sieht, dass dem armen Diego ein bisschen die Decke auf den Kopf fällt, ist er immer noch so brav im Umgang.

Mit Bemer, Repuls und Co wird das gesamte Arsenal aufgefahren, um die Schulter wieder hinzubekommen und wir sehen gespannt der ersten Verlaufskontrolle im Februar entgegen.

Bis dahin stellen Katharina und Christina sicher, dass dem armen Buben an nichts fehlt und dass es ihn auch ja nirgendwo juckt.

Nino im Winterwunderland

Nino mochte schon immer Spaziergänge im Schnee!

Umso mehr hat er sich deshalb über den Wintereinbruch gefreut. Normalerweise ist er von unseren Bespaßungsversuchen nur mäßig begeistert aber im Schnee traben fand er dann doch lustig. Vielleicht sogar lustiger als Christina, die ja mitlaufen musste.