BILLA – I leb‘ für mein‘ Verein Lose

Bei BILLA, BILLA PLUS, BILLA CORSO und im BILLA Online Shop bekommt Ihr wieder bei jedem Einkauf ab EUR 15,- die „I leb‘ für mein‘ Verein“-Lose.

Wir freuen uns sehr, wenn Ihr Eure Lose hier für Diego, Volcan und Nino einscannt, damit wir mit Eurer Unterstützung noch mehr tun können.

Wir sagen auf alle Fälle schon jetzt:

🥰 Vielen herzlichen Dank! 🥰

🥰 Weil jedes Los zählt! 🥰

April 2025

Equohoppers auf dem Coca Cola Inklusions Run

Auch dieses Jahr hat Coca Cola am Wochenende des Vienna City Marathon wieder den Inclusion Run veranstaltet und Katharina und Karin waren mit ein paar motivierten Vereinsmitgliedern und Angehörigen mit dabei!

Mit grandioser Stimmung waren die 800 Meter vom Rathaus zum Parlament und wieder zurück im Flug bewältigt.

Noch zusätzlich zu der wichtigen Message und dem Setzen von Zeichen spendet Coca Cola für jeden Teilnehmer 14€ an Special Olympics und unterstützt damit auch unseren Verein und unsere Sportler und Sportlerinnen!

Start der Turniersaison

Nachdem der Riederberg buchstäblich ins Wasser gefallen ist, haben Volcan und Christina wie auch letztes Jahr die Turniersaison in Aspang eröffnet, und das bei traumhaftem Wetter!

Am Samstag ging es zur Vorbereitung in eine Springprüfung über 80cm mit Idealzeit. Die beiden haben eine saubere und kontrollierte Runde gezeigt. Vielleicht hat Christina die Ecken ein bisschen zu schön geritten, denn am Ende wurden es dann ein paar Zeitfehlerpunkte.

Rund ging es dann am Sonntag in der One Day Vielseitigkeit. Das Christina und Volcan mittlerweile in der Klasse E mit Lizenz starten hat sich vor allem in den Startzeiten widergespiegelt, die waren nämlich diesmal richtig human.

Volcan hat schon mit Zöpfen geschlafen, sodass sie in der Früh nur mehr hochgedreht werden mussten. Damit blieb dann genug Zeit, um ihn für die Dressur auf Hochglanz zu polieren und nochmal ausgiebig zu kraulen 💕🐎

Es galt, die Dressurtrainerin stolz zu machen und zu zeigen, was Christina und Volcan über das letzte Jahr gelernt haben.

💪 Und das ist auf alle Fälle geglückt! 💪

Volcan hat sich sichtlich bemüht und brav mitgemacht, auch wenn für ihn die Dressur die langweiligste der drei Disziplinen ist.

Die Noten konnten sich auf jeden Fall sehen lassen. Mit einer 33,8 hätte Christina dann auch nicht gerechnet.

Zu lange Zeit zum freuen hatten wir aber nicht, denn nach der Dressur musste innerhalb von 30 Minuten zum Springen eingeritten werden.

Nach einem kompletten Outfitwechsel für Volcan ging es dann auch sofort weiter zum Warmspringen und dann gleich auf den Platz, wo wir über eine schöne Nullrunde jubeln konnten 🥳🎉

Der Vormittagsjob war getan. Pferd, Reiter und Team gingen in die Mittagspause.

Volcan hätte auch kein Problem damit gehabt, den Nachmittag zu dösen. Als er dann aber verstanden hat, dass es ins Gelände geht, ist er dann doch schnell wieder aufgewacht und hat den Turbo gefunden.

Nachdem ihm von allen Seiten gesagt wurde, dass er mehr galoppieren soll, ist er förmlich aus der Startbox explodiert und hat Christina zum Glück mitgenommen.

Das blaue Haus war ihm dann nicht ganz so geheuer, aber beim dritten Anlauf hat es dann funktioniert.

Durch den Fluss? Kein Problem!

Die Kante? Easy!

Und diesmal konnten die beiden sogar die Atmosphäre beim Zieleinlauf am Springplatz auskosten.

Alles in allem ein gelungenes Wochenende, auch wenn die Endplatzierung das nicht so vermuten hätte lassen.

🤷‍♀️ So ist das eben, mit Lizenz 🤷‍♀️

Aber Volcan hat in allen drei Disziplinen sein bestes gegeben und seine beste Dressurnote bekommen 👏

Im Springen ist er fehlerfrei geblieben und im Gelände hat nur ein Hindernis Probleme gemacht.

😀 Und damit sind wir schon wunschlos glücklich 😀

Doch keine Sonderprüfung

Nach einigen Ausfällen wäre es dann letztendlich nur noch ein Prüfling gewesen, weshalb wir unsere geplante Sonderprüfung leider absagen mussten.

Auch dieses Jahr streben wir wieder einen Termin im Herbst an. Ein konkretes Datum folgt!

Diego macht weiter Fortschritte

Behandelnder Arzt Dr. Schneeweiss zeigt sich zufrieden mit Diegos Trainingsfortschritten.

Am Röntgen zeigt sich, dass die Behandlung für das Schultergelenk gut angeschlagen hat.

Die Sehne braucht vielleicht noch ein bisschen 🤕

Aber in der Zwischenzeit ist Christina auch schon wieder was neues eingefallen:

Diego geht jetzt regelmäßig zum Hofmag. Und nachdem das keine Decke ist, findet er das auch ganz super.

Volcan wird 8

Unfassbar, dass unser kleiner Mann jetzt schon acht Jahre alt geworden ist 🎂🥳

Gefeiert wurde neben einem Geburtstagskuchen auch mit einem schönen morgendlichen Ausritt mit seiner Nachbarin Barbie.

März 2025

Die Gewinner stehen fest

Aus zahlreichen Ecken Österreichs haben uns Videos für unser Online Faschingsreiten erreicht und nach Einsendeschluss Anfang März können wir nach Sichtung und Auswertung sagen:

🏆 Die Gewinner stehen fest! 🏆

Alles was jetzt noch übrig bleibt ist Kartons in passender Größe zu finden, um die Urkunden und Sachpreise an die Vereine zu schicken!

Die brauchen wir nämlich größer als ursprünglich gedacht. Dank der tatkräftigen Unterstützung von Lösdau und Henkel haben wir einige Goodies für Pferd, Reiter und Trainer zu versenden!

👏👏👏 Auch dieses Jahr haben wir uns sehr über die zahlreichen Einreichungen gefreut und hoffen, dass alle Teilnehmer nicht nur stolz auf ihre Leistung sind, sondern auch eine ordentliche Portion Spaß beim Verkleiden hatten 👏👏👏

Wir freuen uns auf nächstes Jahr!

Der Busch ruft

Das erste Turnier rückt näher und deshalb waren Christina und Volcan im März gleich zwei Mal auf Kurs! 👩‍🎓

Einmal bei Maggie Appelt am Riederberg und zwei Wochen drauf bei Manfred Rust auf der Ameiswiese.

Volcan hatte beide Male richtig Spaß und hat gezeigt, dass es ihm draußen weder an Kondition noch an Motivation fehlt.

Da kam dann auch der eine oder andere Bocksprung durch.

Aber lieber so als zu langsam😉

Eigentlich wäre der Turnierauftakt ja schon am letzten März-Wochenende am Riederberg geplant gewesen.

Aber nach Volcans zweiter Phlegmone in diesem Monat und dem bescheidenen Wetterbericht hat sich Christina doch umentschieden.

Es werden noch viele Turniere am Riederberg kommen, eines sogar noch diesen Frühling. Und nachdem wir die Fotos vor Ort gesehen haben, sind wir zu dem Schluss gekommen, dass wir nichts verpasst haben. Aspang ist ja auch schon bald 😀

Happy Birthday, Nino und Diego!

Im März feiern zwei unserer Buben Geburtstag! Nino mittlerweile schon seinen 32. und Diego seinen 17.!

🥳🎉🐎 Beide Geburtstagskinder wurden ausgiebig gefeiert 🐎🎉🥳

Bei Nino haben sich die Feierlichkeiten leider mit dem – mehr von uns als von ihm – gefürchteten Zahnarzttermin überschnitten.

Zwar hat der alte Herr hinten nicht mehr all zu viel Zahn übrig, aber die braucht man ja nicht zum Mash fressen und die Geburtstagstorte nach dem überstandenen Kontrolltermin war auch kein Problem.

Nach 32 Jahren darf es schon Abnutzungserscheinungen geben.

Wandern kann Nino immer noch wie ein Youngster. Beim Frühlingsspaziergang mit seiner Freundin Maris waren es die Menschen, die zuerst Pause gebraucht haben.

Auch Diego haben wir hochleben lassen.

Nachdem er jetzt schon immer weiter spazieren gehen kann, ist Diego jetzt auch schon wieder vereinzelt in der Therapie im Einsatz und freut sich, wieder eine Aufgabe zu haben und den Kindern seine Spazierrouten zu zeigen.

Nachdem er jetzt schon immer weiter spazieren gehen kann, ist Diego jetzt auch schon wieder vereinzelt in der Therapie im Einsatz und freut sich, wieder eine Aufgabe zu haben und den Kindern seine Spazierrouten zu zeigen.

Es gibt wieder Lose zu sammeln

Im April startet wieder die BILLA-Aktion „I leb‘ für mein‘ Verein“.

💕 Auch wir sind wieder angemeldet und freuen uns über jedes zugeteilte Los! 💕

Februar 2025

Kamera ab!

Der Februar stand für viele unserer Reiter und Reiterinnen ganz im Zeichen des Faschingsreitens.

Es wurde sich fleißig verkleidet und gefilmt!

Und zum Glück haben wir ja wirklich für alle Fälle eine passende Schabracke und Bandagen, sodass auch Volcan immer passend angezogen war, egal ob für  Chewbacca, Rotkäppchen oder Harry Potter 🐎👏😀

Nach Einsendeschluss am 09.03.2025 sind wir schon gespannt auf alle Beiträge!

💕😀Bereits jetzt können wir sagen, dass wir uns auch dieses Jahr wieder sehr über die vielen Teilnahmen freuen😀💕

Erstes grünes Licht für Diego!

Nach Diegos Eingriff im Dezember gab es im Februar die erste Kontrolle und das erste Aufatmen!

Das Gelenk macht keine Probleme und wir können das Aufbautraining jetzt sukzessive steigern💪

Diego freut sich neben dem ersten Gras des Jahres jetzt auch über erste Spaziergänge im Wald und auf der Hauptallee. Das tut der Seele gut!

Lust auf Dressur!

🥳😀Christina und Volcan haben ihre Motivation in der Dressur wieder gefunden😀🥳

Der Grund: Materialwechsel!

Eine neue Trense und ein anderer Dressursattel sind eingezogen und wenn Pferd besser läuft und Reiterin besser sitzt, macht das Ganze gleich viel mehr Spaß.

Fürs Springen und das Gelände gibt‘s ein neues Zaumzeug. Und beim ersten Turnierauftritt werden sowohl Volcan als auch Christina in feschen neuen Outfits glänzen.

😀Wir können es gar nicht erwarten, Euch davon zu berichten😀

Jänner 2025

Nach einem erfolgreichen Jahr 2024 starten wir hochmotiviert ins Jahr 2025.

Der Verein hat viel vor und die Turniersaison startet ja auch schon bald!

Unser Faschingsreiten ist wieder da!

Auch dieses Jahr veranstalten wir wieder unsere Online Challenge zum Fasching!

Dieses mal schon zum vierten Mal heißt es:

„Rein ins Kostüm und rauf auf‘s Pferd!“

Ob voltigieren, geführt oder geritten, nur im Schritt oder auch im Trab und Galopp, freuen wir uns über Eure Einsendungen und auf Sportler:innen und Pferde in kreativen Kostümen.

Und alle die nicht gerne alleine reiten, können dieses Jahr sogar im Pas de deux starten!

Auch dieses Jahr versorgen uns Lösdau und Henkel wieder mit zahlreichen Sachpreisen für die Teilnehmer!

Die nächste Sonderprüfung

Schon jetzt können wir ankündigen, dass unsere nächste Sonderprüfung am 19.04.2025 stattfinden wird!

Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen unter office@equohoppers.at!

Die Turniervorbereitungen beginnen

Nachdem der Herbst im Sinne der Rekonvaleszenz stand und der Winter bekannterweise nicht die beste Jahreszeit für Training draußen ist, starten wir das Jahr 2025 mit neuer Motivation und neuen Trainingsideen.

Jeden Sonntag geht es für Christina und Volcan fleißig in die Springtechnikstunde.

Hoch springen kann Volcan ja, aber es gibt ja auch noch vor und nach dem Sprung und daran wird jetzt fleißig getüftelt, damit beim nächsten Turnier dann alle Stangen liegen bleiben!

Um Technik ging es dann auch im Geländetraining bei Maggie Appelt am 25.01.2025 am Reuhof.

Volcan ist zum ersten Mal Bürsten gesprungen und ist auch bei kniffligen Linien cool geblieben.

Auf den Fahrten hin und zurück konnte er sich dann auch gleich mit Alaska anfreunden. Die beiden werden sich diese Turniersaison noch öfter den Transporter teilen!

Diego darf wieder raus!

Aber nur kurz. Anfang des Jahres waren es nur 5 Minuten Füße vertreten, mittlerweile sind es schon 10.

Während man schön langsam sieht, dass dem armen Diego ein bisschen die Decke auf den Kopf fällt, ist er immer noch so brav im Umgang.

Mit Bemer, Repuls und Co wird das gesamte Arsenal aufgefahren, um die Schulter wieder hinzubekommen und wir sehen gespannt der ersten Verlaufskontrolle im Februar entgegen.

Bis dahin stellen Katharina und Christina sicher, dass dem armen Buben an nichts fehlt und dass es ihn auch ja nirgendwo juckt.

Nino im Winterwunderland

Nino mochte schon immer Spaziergänge im Schnee!

Umso mehr hat er sich deshalb über den Wintereinbruch gefreut. Normalerweise ist er von unseren Bespaßungsversuchen nur mäßig begeistert aber im Schnee traben fand er dann doch lustig. Vielleicht sogar lustiger als Christina, die ja mitlaufen musste.

Dezember 2024

Diego fährt in die Klinik

Die Abklärung hat ein bisschen gedauert. Trotz mehreren Nervenblocks war Diego nicht lahmfrei zu bekommen. Das Röntgen der Schulter hat dann endlich Klarheit gebracht.

Das Schultergelenk und eine beleidigte Bizepssehne scheinen wohl die Ursache zu sein.

Mit dem Problemherd gefunden, konnte schnell gehandelt werden.

Pünktlich vor Weihnachten wurde Diego am 23.12.2024 entlassen und wieder mit seinem besten Freund Volcan vereint, der ihn die ganze Woche sehr vermisst hat und tagtäglich sehnsüchtig auf seinem Paddock Ausschau nach ihm gehalten hat.

Bis die beiden wieder gemeinsam auf der Koppel spielen können, wird es allerdings noch ein bisschen dauern.

Diego hat nach seinen Behandlungen vorerst Boxenruhe verordnet bekommen, in der ersten Woche soll die Bewegung auf einem Minimum gehalten werden.

Es geht auf den Putzplatz und wieder zurück in die Box. Sein Paddock konnten wir ihm dann doch nicht verbieten.

So kann er zumindest weiter hausmeistern ☝️🧐

Obwohl es uns leid tut, ihn so inhaftieren zu müssen, haben wir riesiges Glück, dass Diego sich so brav benimmt und alles hinnimmt.

Vielen Dank an Dr. Schneeweiss und das Team der Klinik Ballycapall, die sich so gut um unseren Diego gekümmert haben.

Obwohl Diego so finster schauen kann, war er in der Klinik Sympathieträger weil er so brav alles über sich ergehen hat lassen.

Das Zitat vom Doktor: „Wenn  nur alle unsere Patienten so wären…“ 💕🐎💕

Volcan das Rentier und Santa Christina

Anlässlich des Weihnachtsreitens des Reitverein Freudenau haben Volcan und Christina wieder eine Vorführung vorbereitet.

Während im letzten Jahr Christina und Volcan sowie Katharina und Diego eine Working Equitation Vorführung geritten bzw. geführt gemacht haben, musste diesmal was neues her. Und nachdem Volcan ja gerade das Kutsche fahren lernt, hat sich Christina gedacht:

Warum nicht das ganze am Langzügel?

Durchgestyled und motiviert ist Volcan dann munter durch den Slalom, den improvisierten Pferch, die zwei Tonnen und sogar die Garrocha abholen gegangen.

Zwischendurch sogar im Trab, wo er manchmal dann so eifrig war, dass ihn Christina erinnern musste, dass sie auch noch hinterher muss.

Einmal war er dann doch ein bisschen vom vielen Publikum überrascht, und da haben dann sogar ein paar Tritte Sidepass funktioniert 😉

Ein Christbaum von den Equo Hoppers

Auch dieses Jahr haben wir wieder unsere Weihnachtstombola veranstaltet.

Der Hauptpreis: 😀🎄Ein Christbaum! 🎄😀

Auch dieses Jahr gab es wieder reges Interesse und viele verkaufte Lose.

💕🐎 Vielen Dank für die großartige Unterstützung! 🐎💕

Der Hauptgewinn wurde dann pünktlich vor Weihnachten an die Gewinner ausgeliefert.

Das erfolgreiche Jahr 2024 geht zu Ende

Obwohl wir dieses Jahr sowohl von pferdiger als auch menschlicher Seite mit ein paar Rückschlägen konfrontiert wurden, können wir auf ein durchaus erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken.

Zahlreiche Turniererfolge für unsere Reiterinnen und Reiter.

Zwei erfolgreiche Sonderprüfungen.

Volcan und Christinas Höhenflüge in der Frühlingssaison.

Und nach langem Suchen haben wir rechtzeitig zum neuen Jahr auch die Ursache für Diegos Unbehagen gefunden, sodass er pünktlich zur Jahreswende mit seiner Rehabilitation anfangen kann.

Unser Jahr 2024 zusammengefasst findet Ihr außerdem in unserem Jahresrückblick 2024

Auch für das Jahr 2025 ist schon viel geplant

Der Turnierkalender für die Frühlingssaison ist gefüllt.

Im Frühling wird es auch wieder eine Sonderprüfung geben (ein Datum folgt noch).

🥳😀 Wir bedanken uns für ein tolles Jahr 2024 und freuen uns auf 2025, in dem wir wieder fleißig berichten werden 😀🥳