Februar 2025

Kamera ab!

Der Februar stand für viele unserer Reiter und Reiterinnen ganz im Zeichen des Faschingsreitens.

Es wurde sich fleißig verkleidet und gefilmt!

Und zum Glück haben wir ja wirklich für alle Fälle eine passende Schabracke und Bandagen, sodass auch Volcan immer passend angezogen war, egal ob für  Chewbacca, Rotkäppchen oder Harry Potter 🐎👏😀

Nach Einsendeschluss am 09.03.2025 sind wir schon gespannt auf alle Beiträge!

💕😀Bereits jetzt können wir sagen, dass wir uns auch dieses Jahr wieder sehr über die vielen Teilnahmen freuen😀💕

Erstes grünes Licht für Diego!

Nach Diegos Eingriff im Dezember gab es im Februar die erste Kontrolle und das erste Aufatmen!

Das Gelenk macht keine Probleme und wir können das Aufbautraining jetzt sukzessive steigern💪

Diego freut sich neben dem ersten Gras des Jahres jetzt auch über erste Spaziergänge im Wald und auf der Hauptallee. Das tut der Seele gut!

Lust auf Dressur!

🥳😀Christina und Volcan haben ihre Motivation in der Dressur wieder gefunden😀🥳

Der Grund: Materialwechsel!

Eine neue Trense und ein anderer Dressursattel sind eingezogen und wenn Pferd besser läuft und Reiterin besser sitzt, macht das Ganze gleich viel mehr Spaß.

Fürs Springen und das Gelände gibt‘s ein neues Zaumzeug. Und beim ersten Turnierauftritt werden sowohl Volcan als auch Christina in feschen neuen Outfits glänzen.

😀Wir können es gar nicht erwarten, Euch davon zu berichten😀

Jänner 2025

Nach einem erfolgreichen Jahr 2024 starten wir hochmotiviert ins Jahr 2025.

Der Verein hat viel vor und die Turniersaison startet ja auch schon bald!

Unser Faschingsreiten ist wieder da!

Auch dieses Jahr veranstalten wir wieder unsere Online Challenge zum Fasching!

Dieses mal schon zum vierten Mal heißt es:

„Rein ins Kostüm und rauf auf‘s Pferd!“

Ob voltigieren, geführt oder geritten, nur im Schritt oder auch im Trab und Galopp, freuen wir uns über Eure Einsendungen und auf Sportler:innen und Pferde in kreativen Kostümen.

Und alle die nicht gerne alleine reiten, können dieses Jahr sogar im Pas de deux starten!

Auch dieses Jahr versorgen uns Lösdau und Henkel wieder mit zahlreichen Sachpreisen für die Teilnehmer!

Die nächste Sonderprüfung

Schon jetzt können wir ankündigen, dass unsere nächste Sonderprüfung am 19.04.2025 stattfinden wird!

Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen unter office@equohoppers.at!

Die Turniervorbereitungen beginnen

Nachdem der Herbst im Sinne der Rekonvaleszenz stand und der Winter bekannterweise nicht die beste Jahreszeit für Training draußen ist, starten wir das Jahr 2025 mit neuer Motivation und neuen Trainingsideen.

Jeden Sonntag geht es für Christina und Volcan fleißig in die Springtechnikstunde.

Hoch springen kann Volcan ja, aber es gibt ja auch noch vor und nach dem Sprung und daran wird jetzt fleißig getüftelt, damit beim nächsten Turnier dann alle Stangen liegen bleiben!

Um Technik ging es dann auch im Geländetraining bei Maggie Appelt am 25.01.2025 am Reuhof.

Volcan ist zum ersten Mal Bürsten gesprungen und ist auch bei kniffligen Linien cool geblieben.

Auf den Fahrten hin und zurück konnte er sich dann auch gleich mit Alaska anfreunden. Die beiden werden sich diese Turniersaison noch öfter den Transporter teilen!

Diego darf wieder raus!

Aber nur kurz. Anfang des Jahres waren es nur 5 Minuten Füße vertreten, mittlerweile sind es schon 10.

Während man schön langsam sieht, dass dem armen Diego ein bisschen die Decke auf den Kopf fällt, ist er immer noch so brav im Umgang.

Mit Bemer, Repuls und Co wird das gesamte Arsenal aufgefahren, um die Schulter wieder hinzubekommen und wir sehen gespannt der ersten Verlaufskontrolle im Februar entgegen.

Bis dahin stellen Katharina und Christina sicher, dass dem armen Buben an nichts fehlt und dass es ihn auch ja nirgendwo juckt.

Nino im Winterwunderland

Nino mochte schon immer Spaziergänge im Schnee!

Umso mehr hat er sich deshalb über den Wintereinbruch gefreut. Normalerweise ist er von unseren Bespaßungsversuchen nur mäßig begeistert aber im Schnee traben fand er dann doch lustig. Vielleicht sogar lustiger als Christina, die ja mitlaufen musste.

Dezember 2024

Diego fährt in die Klinik

Die Abklärung hat ein bisschen gedauert. Trotz mehreren Nervenblocks war Diego nicht lahmfrei zu bekommen. Das Röntgen der Schulter hat dann endlich Klarheit gebracht.

Das Schultergelenk und eine beleidigte Bizepssehne scheinen wohl die Ursache zu sein.

Mit dem Problemherd gefunden, konnte schnell gehandelt werden.

Pünktlich vor Weihnachten wurde Diego am 23.12.2024 entlassen und wieder mit seinem besten Freund Volcan vereint, der ihn die ganze Woche sehr vermisst hat und tagtäglich sehnsüchtig auf seinem Paddock Ausschau nach ihm gehalten hat.

Bis die beiden wieder gemeinsam auf der Koppel spielen können, wird es allerdings noch ein bisschen dauern.

Diego hat nach seinen Behandlungen vorerst Boxenruhe verordnet bekommen, in der ersten Woche soll die Bewegung auf einem Minimum gehalten werden.

Es geht auf den Putzplatz und wieder zurück in die Box. Sein Paddock konnten wir ihm dann doch nicht verbieten.

So kann er zumindest weiter hausmeistern ☝️🧐

Obwohl es uns leid tut, ihn so inhaftieren zu müssen, haben wir riesiges Glück, dass Diego sich so brav benimmt und alles hinnimmt.

Vielen Dank an Dr. Schneeweiss und das Team der Klinik Ballycapall, die sich so gut um unseren Diego gekümmert haben.

Obwohl Diego so finster schauen kann, war er in der Klinik Sympathieträger weil er so brav alles über sich ergehen hat lassen.

Das Zitat vom Doktor: „Wenn  nur alle unsere Patienten so wären…“ 💕🐎💕

Volcan das Rentier und Santa Christina

Anlässlich des Weihnachtsreitens des Reitverein Freudenau haben Volcan und Christina wieder eine Vorführung vorbereitet.

Während im letzten Jahr Christina und Volcan sowie Katharina und Diego eine Working Equitation Vorführung geritten bzw. geführt gemacht haben, musste diesmal was neues her. Und nachdem Volcan ja gerade das Kutsche fahren lernt, hat sich Christina gedacht:

Warum nicht das ganze am Langzügel?

Durchgestyled und motiviert ist Volcan dann munter durch den Slalom, den improvisierten Pferch, die zwei Tonnen und sogar die Garrocha abholen gegangen.

Zwischendurch sogar im Trab, wo er manchmal dann so eifrig war, dass ihn Christina erinnern musste, dass sie auch noch hinterher muss.

Einmal war er dann doch ein bisschen vom vielen Publikum überrascht, und da haben dann sogar ein paar Tritte Sidepass funktioniert 😉

Ein Christbaum von den Equo Hoppers

Auch dieses Jahr haben wir wieder unsere Weihnachtstombola veranstaltet.

Der Hauptpreis: 😀🎄Ein Christbaum! 🎄😀

Auch dieses Jahr gab es wieder reges Interesse und viele verkaufte Lose.

💕🐎 Vielen Dank für die großartige Unterstützung! 🐎💕

Der Hauptgewinn wurde dann pünktlich vor Weihnachten an die Gewinner ausgeliefert.

Das erfolgreiche Jahr 2024 geht zu Ende

Obwohl wir dieses Jahr sowohl von pferdiger als auch menschlicher Seite mit ein paar Rückschlägen konfrontiert wurden, können wir auf ein durchaus erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken.

Zahlreiche Turniererfolge für unsere Reiterinnen und Reiter.

Zwei erfolgreiche Sonderprüfungen.

Volcan und Christinas Höhenflüge in der Frühlingssaison.

Und nach langem Suchen haben wir rechtzeitig zum neuen Jahr auch die Ursache für Diegos Unbehagen gefunden, sodass er pünktlich zur Jahreswende mit seiner Rehabilitation anfangen kann.

Unser Jahr 2024 zusammengefasst findet Ihr außerdem in unserem Jahresrückblick 2024

Auch für das Jahr 2025 ist schon viel geplant

Der Turnierkalender für die Frühlingssaison ist gefüllt.

Im Frühling wird es auch wieder eine Sonderprüfung geben (ein Datum folgt noch).

🥳😀 Wir bedanken uns für ein tolles Jahr 2024 und freuen uns auf 2025, in dem wir wieder fleißig berichten werden 😀🥳

November 2024

Wieder nichts mit Turnier

Leider wurde der zweite Antritt von Volcan und Christina beim Working Equitation Turnier im Ebreichspark auch nichts.

Die Equo Hoppers wurden aber dennoch erfolgreich vertreten und wir dürfen Andrea und Daisy herzlich zum 4. Platz in ihrem ersten Lizenzbewerb der Klasse E gratulieren! 🏇💪👏👏👏

Volcan lernt was Neues

Weil Dressurtraining mit dem Profi noch nicht genug Winterprogramm ist, stellt sich Volcan jetzt auch dem Thema Kutsche.

Das Losgehen unter Zug hat Volcan schnell begriffen.

Im Dezember geht‘s dann ein paar Mal vor die Schleppe und vielleicht können wir dann ja schon im neuen Jahr einmal eine Ausfahrt auf der Hauptallee machen!

😀 Vielen Dank an Martina für ihre Expertise und Mithilfe bei den ersten Schritten! 😀

Vereinsabend zum Advent

Anlässlich der immer näher rückenden Weihnachtszeit und dem Ende eines erfolg- und ereignisreichen Jahres haben wir für unsere Vereinsmitglieder ein gemütliches Advent Get-Together ausgeschrieben.

Bei ausgezeichnetem Essen im Samran ist es dann in kleinem Kreis ein sehr gemütlicher und lustiger Abend geworden, nach dem einstimmig beschlossen wurde, dass wir sowas in naher Zukunft nochmal machen sollten!

Oktober 2024

Große Erfolge beim Turnier des Verein Hippo Sport Wien

Fünf unserer Reiterinnen haben am 13.10. am Turnier nach Regeln von Special Olympics des Verein Hippo Sport teilgenommen und zahlreiche Medaillen nach Hause gebracht 🏆🐎😀

Mit Volcan haben unsere Mädels, manche von Christina geführt und manche ganz alleine geritten, in den Trail- und Dressur Bewerben einen Sieg nach dem anderen ergattert und am Ende waren es sogar zwei Tageswertungen für die Equo Hoppers 💪💪💪

Wir gratulieren unseren Reiterinnen zu ihren tollen Erfolgen und danken dem Verein Hippo Sport für die Organisation!

Unsere dritte Sonderprüfung

Am 19.10. haben wir bereits zum dritten Mal auf der Ameiswiese eine Sonderprüfung ausgerichtet.

Die Prüflinge waren wieder bunt gemischt.

Vom kleinen Hufeisen über ein Wanderreitabzeichen bis zur Dressurlizenz war alles dabei.

👏👏👏Besonders gefreut haben wir uns darüber, dass wir neben wiederkehrenden diesmal auch ein paar neue Gesichter von außerhalb Wiens begrüßen durften 👏👏👏

Von den Equo Hoppers selbst gab es nur ein kleines Aufgebot.

👏👏👏🏆 Freuen durften wir uns mit Ida über das kleine Hufeisen und Lisa über die bestandene Reiternadel! 🏆👏👏👏

Volcan hat für beide sein Bestes gegeben und durfte während der Wartezeit ausgiebig grasen.

Wie immer danken wir unseren Prüferinnen Tatjana Sironi und Vera Schmitz für ihren Einsatz und die sehr angenehme Prüfungsatmosphäre.

Bereits jetzt können wir sagen, dass wir uns schon auf das nächste Mal im Frühling 2025 freuen.

Christina und Volcan tragen vor

Am 26.10. hat Christina im Rahmen des Abschlussjahrgangs für HTFP-Therapeut:innen des OKTR zum Thema HTFP mit blinden uns sehbeeinträchtigten Kindern und Jugendlichen vorgetragen 🤓

Insgesamt 15 Teilnehmer kamen dazu auf Besuch in die Freudenau. Im praktischen Teil hat Volcan dann noch fleißig mitgeholfen und vorgezeigt, wie man sich am besten durch die diversen Trail-Hindernisse manövriert.

Wir danken allen Teilnehmer:innen für den sehr netten Nachmittag und das Interesse!

September 2024

Nach den Ferien sind Pferde und Menschen wieder im Alltag angekommen

Auch der schönste Urlaub muss irgendwann enden

Nach ihrem ungeplant verlängerten Urlaub traten die Jungs in der ersten Schulwoche die Heimreise an.

Volcan fiel es ein bisschen schwerer, Abschied vom Ferienlager zu nehmen, aber zuhause wartete der von Christina und Katharina frisch gekärcherte und geputzte Stall auf die beiden.

Schulstart und Therapiestart

Mit dem Schulbeginn sind Volcan und Diego auch wieder frisch erholt in den Therapieeinsatz gestartet.

Die Sommerpause hat beiden sichtlich gut getan. Diego hat sich seine verbrauchten Reserven wieder gut mit Almheu aufgefüllt.

Auch den Starkregen Mitte September haben alle gut und trocken überstanden. Und für den plötzlichen Kälteeinbruch haben wir ja zum Glück mehr als genug Decken 😉

Diego im Krankenstand

Es gibt (in diesem Fall leider) für alles ein erstes Mal:

Diego lahmt zum ersten Mal 🤒

Jetzt heißt es viel spazieren gehen und vorerst abwarten, ob noch ein Röntgen notwendig wird.

Zum Glück ist unser Diego ein braver Patient und lässt alles tapfer über sich ergehen.

Und um den Heilungsprozess anzukurbeln hat Christina ja ein ganzes Arsenal an Gerätschaften und teilt jetzt unter anderem ihren Repuls mit dem armen Bruchpiloten 🤕